Jedes einzelne Kleidungsstück, das nicht fair gehandelt und nachhaltig produziert wird, geht auf Kosten von Mensch und Umwelt. Die Liebe zu unseren Mitmenschen und zu unserem einzigartigen Planeten steht bei Baron Filou ganz oben auf der Tagesordnung. Die Mode ändert sich schnell, ebenso wie das Klima. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzen und uns gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur stellen. Mit der bevorzugten Verwendung von recycelten und ökologisch neutralen Materialien, die unter fairen und verantwortungsvollen Produktionsbedingungen hergestellt werden, wollen wir dazu beitragen, diese Art von Mode zu standardisieren. Wir vermeiden bewusst unnötige Chemikalien, die unserem Körper und unserer Umwelt schaden, denn nur die feinsten Stoffe sind gut genug für deine Haut und für Baron Filou.

Wir bieten Produkte an, die Menschen, Umwelt und Kunden respektieren.
Ein verantwortungsbewusster Lebensstil ist eine Verpflichtung, die wir unserem Planeten schulden. Deshalb bemühen wir uns, Nachhaltigkeit zu integrieren – in allem was wir tun.

Miteinander auf Augenhöhe
Unsere Lieferanten werden sorgfältig nach ihrer Expertise und den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen ausgewählt.

Wir bevorzugen 100 % Bio-Baumwolle.
Die Produktion von Bio-Baumwolle erhält die Gesundheit von Böden, Ökosystemen und Menschen, indem natürliche Prozesse anstelle von künstlichen Stoffen verwendet werden. Wichtig ist, dass der Anbau von Bio-Baumwolle den Einsatz von giftigen Chemikalien oder GVO (gentechnisch veränderten Organismen) NICHT erlaubt.
Wenn du dich für Bio-Baumwolle anstelle von konventioneller Baumwolle entscheidest, kannst du bei jedem Kleidungsstück potenziell Wasser, Energie und CO2-Emissionen einsparen. Es mag nicht viel erscheinen, aber beginn einmal, die potenzielle Wirkung zu addieren, die du durch die Umwandlung der T-Shirts und Jeans in deinem gesamten Kleiderschrank hättest erzielen können.